Impressum & Datenschutz
Impressum:
Firmenname:
Bernadette Sommerer
Säcklermeisterin
Viehhofstrasse 9
5603 Kleinarl
-
Telefon: +43 664 3823823
E-mail: office@pongauer-lederhandwerk.at
Website: www.pongauer-lederhandwerk.at
-
Zuständige Behörde: Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann im Pongau.
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg – Berufszweig LI Mode und Bekleidungstechnik: Lederbekleidungserzeuger (Säckler)
Angegebene Rechnungsbeträge sind steuerfrei gemäß §6(1)27 UstG. – aufgrund der Kleinunternehmerregelung
Bilder: Bernadette Sommerer
Inhalte der Website – Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle verwendeten Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Fotos dürfen nur mit Genehmigung des jeweiligen Urhebers kopiert und weiterverwendet werden.
Fotos, die ausdrücklich zum Download zur Verfügung gestellt werden, dürfen von Kunden des Seitenbetreibers und Pressevertretern genutzt werden, sofern die Bildrechte kenntlich gemacht werden.
Das Urheberrecht für die veröffentlichten Texte liegt ebenfalls beim Betreiber der Seite.
Einzelne Textpassagen sowie vollständige Texte dürfen zitiert werden, sofern Urheber und Quelle kenntlich gemacht werden.
Datenschutz:
Informationspflicht nach Art. 13/14 DSGVO
Gerne informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Identität des Verantworlichen:
Firmenname:
Bernadette Sommerer
Säcklermeisterin
Viehhofstrasse 9
5603 Kleinarl
-
Telefon: +43 664 3823823
E-mail: office@pongauer-lederhandwerk.at
Website: www.pongauer-lederhandwerk.at
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage:
Ihre Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Erstellung eines maßgefertigten Kleidungsstückes oder anderen Anfertigungen aus meinem Betrieb.
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b, c DSGVO darüber hinaus ist die Datenverarbeitung nach Art. 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich.
Datenkategorien und Datenherkunft:
Wir verarbeiten nachfolgende Kriterien von Daten: Basisdaten (Name, wie das Endprodukt aussehen soll, Maße und Körpermaße), Kommunikationsdaten (Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer), Vertragsdaten, Zahlungsinformationen, Bankdaten und Ähnliches.
Die Daten aus den genannten Datenkategorien wurden uns vom Kunden persönlich übermittelt.
Empfänger:
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit werden wir Ihre Daten ggf. weitergeben an Banken, Drittschuldner, Gerichte, Behörden, Rechtsanwälte, Finanzämter, Versandunternehmen und ähnlichen Institutionen.
Rechte der betroffenen Personen:
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 15 Abs. 2 Buchstabe c in Verbindung mit Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO beruht.
Dauer der Speicherung:
Nach Erfüllung unserer Tätigkeiten prüfen wir nach den vorgegebenen gesetzlichen Fristen (z. Bsp. Rechnungen 7 Jahre), ob wir die Daten noch benötigen und somit die Löschung gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen steht.
Zusätzliche Information über die Bestellung und Versand:
Diese Kontaktdaten (Namen, Adresse) werden an das beauftragte Versandunternehmen weiter gegeben. Sie können bei Versand folgendermaßen bezahlen: Vorrauskasse
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Geschäftsstelle der Datenschutzbehörde
Hohenstaufengasse 3
A-1010 Wien